Katzensitting gut vorbereitet – So briefst du deine Urlaubsvertretung richtig

Du hast deinen wohlverdienten Urlaub geplant – Sonne, Entspannung, vielleicht ein bisschen Abenteuer. Doch während du dich auf deine Auszeit freust, solltest du auch an das Wohl deiner Katze denken. Denn: Wer übernimmt die tägliche Pflege, das Füttern, Streicheln (wenn gewünscht) und die Toilettenreinigung? Ein Katzensitter natürlich!
Doch damit das Ganze reibungslos funktioniert, braucht dein Katzensitter ein gutes Briefing – am besten von dir persönlich.

Hier erfährst du, wie du die Betreuung deiner Katze optimal vorbereitest.

Die richtige Person finden

Bevor es ans Briefing geht, brauchst du natürlich jemanden, der den Job übernimmt. Das kann ein guter Freund, eine Nachbarin, ein Familienmitglied oder auch ein professioneller Katzensitter sein. Wichtig ist: Die Person sollte zuverlässig sein, etwas Erfahrung mit Katzen haben und bereit sein, regelmäßig vorbeizuschauen.

Tipp: Wenn möglich, lade die Person ein paar Tage vor deinem Urlaub zu einem Kennenlerntermin mit deiner Katze ein – das baut Vertrauen auf beiden Seiten auf.

Die perfekte Übergabe – Infos, bitte!

Ein Katzensitter braucht mehr als nur den Hausschlüssel. Damit alles glatt läuft, solltest du wichtige Informationen schriftlich festhalten. Ein kleiner Ordner oder ein A4-Blatt auf dem Kühlschrank ist unheimlich hilfreich. Folgendes sollte auf keinen Fall fehlen:

Allgemeine Infos zur Katze

  • Name, Alter, Rasse
  • Charakter: schüchtern, verschmust, eigenwillig?
  • Vorlieben und Abneigungen (z. B. mag Bürsten nicht, liebt Kartons)
  • Gesundheitszustand / Vorerkrankungen

Fütterungsanleitung

  • Was wird wann gefüttert? (Marke, Menge, Leckerlis ja/nein?)
  • Trocken- oder Nassfutter?
  • Wo steht der Wassernapf? (Oder gibt es vielleicht mehrere Wasserstellen?)
  • Gibt es besondere Rituale? (z. B. erst streicheln, dann Napf hinstellen?)

Toilettenmanagement

  • Wo steht die Katzentoilette?
  • Wie oft soll gereinigt werden?
  • Welche Streu wird verwendet?
  • Wo ist Ersatzstreu?

Medikamente & Pflege

  • Falls deine Katze Medikamente braucht: wann, wie, wieviel?
  • Besonderheiten beim Geben (z. B. Tablette in Leberwurst verstecken)
  • Ist Bürsten oder Pfotenpflege nötig?

Alles griffbereit verstauen

Mach es dem Katzensitter einfach:

  • Stelle Futter, Schälchen, Leckerlis und Pflegeutensilien sichtbar bereit
  • Markiere, was wie oft gebraucht wird (z. B. „1 Dose täglich“, „nur im Notfall“)
  • Lege Ersatzstreu, Küchenrolle, Müllbeutel usw. griffbereit hin
Extra-Tipp: Eine kleine Routine-Checkliste (z. B. Montag – Freitag: Futter + Toilette, Samstag: Streuwechsel) hilft, den Überblick zu behalten

Notfallkontakte & wichtige Infos

Unverzichtbar für die Urlaubsvertretung:

  • Deine Handynummer und Erreichbarkeit im Urlaub
  • Kontaktdaten vom Tierarzt (Name, Adresse, Telefonnummer)
  • Eventuelle Ansprechpartner in der Nähe (Nachbarn, Familie)
  • Impfpass, Transportkorb und evtl. Tierarztkarte griffbereit

Du könntest auch ein „Was tun, wenn…“-Blatt hinzufügen:
z. B. „Wenn die Katze nicht frisst, bitte am zweiten Tag Tierarzt kontaktieren.“

Der persönliche Touch

Katzen sind kleine Gewohnheitstiere mit ganz eigenem Charakter.
Wenn du deinem Katzensitter kleine Hinweise gibst, wie du normalerweise mit deinem Tier umgehst, fühlt sich deine Katze wohler. Zum Beispiel:

  • „Sie sitzt gerne auf dem Fensterbrett und beobachtet die Vögel.“
  • „Er mag es, wenn man mit der Angel kurz vor dem Abendessen spielt.“
  • „Wenn sie schnurrt und dann beißt – das ist normal, kein Angriff!“

Solche Details machen den Unterschied – und sorgen dafür, dass auch deine Katze ein bisschen „Urlaubsgefühl“ hat.

Fazit: Alltag meistern und langfristig gut aufgestellt sein

Ein gut gebriefter Katzensitter ist Gold wert. Mit ein bisschen Vorbereitung kannst du entspannt verreisen – und deine Katze bleibt in ihrer gewohnten Umgebung gut versorgt. Je klarer deine Infos, desto sicherer fühlt sich dein Katzensitter – und desto zufriedener schnurrt deine Fellnase, wenn du wieder nach Hause kommst.

Wenn du magst, kannst du unsere Checkliste zur Vorbereitung auf das Katzensitter-Briefing herunterladen.
Bildnachweis: Bence Balla-Schottner auf unsplash.com

Pfotendings.de
Logo